Archiv
-
Die wiedergefundenen Gärten – Verena Waffek / Hubertus Hess
Dialogausstellung
26. Oktober 2024 bis 9. März 2025
Im Schaffen von Verena Waffek (*1953 Ehingen) und Hubertus Hess (*1953 Coburg) spielen…
-
auf den Weg gebracht – 10 Jahre Kunstvilla
Jubiläumsausstellung
2. Juni bis 22. September 2024
Die im Jahr 2014 eröffnete Kunstvilla schloss eine Lücke in der Nürnberger Museumslandschaft.…
-
Die Nürnberger Malerfamilie Kertz - Eine Stiftung
Ab 9. Dezember 2023 bis auf Weiteres
Im Jahr 1999 errichtete der Münchener Theaterwissenschaftler Prof. Dr. Peter Kertz ein testamentarisches…
-
Für Kunst und Freundschaft – Das Borgo Ensemble
25. November 2023 bis 5. Mai 2024
In der Reihe ihrer Ausstellungen mit Nürnberger Künstlergruppen und –vereinen zeigte die Kunstvilla ab Oktober 2023…
-
Udo Kaller - Eine Stiftung
9. September bis 5. November 2023
Der 1943 in Gleiwitz/Oberschlesien geborene Künstler Udo Kaller ist seit seinem Studium in Nürnberg ansässig und…
-
Vive la France! Der Einfluss Frankreichs auf die Nürnberger Kunst
11. Juli 2023 bis 5. November 2023
Mit dem Impressionismus etablierte sich Paris im letzten Drittel des 19. Jahrhunderts als Zentrum der modernen…
-
Hasso von Henninges - 3 Wände | PressArt
1. Juli bis 3. September 2023
„Hasso von Henninges hat eine Empfindung für Farben, die er nur mit ungebundenen Pigmenten und Pastellkreiden…
-
Naturstoff / Kunststoff. Materialität in der Nürnberger Kunst
3. Dezember 2022 bis 11. Juni 2023
Mit der Ausstellung „Naturstoff / Kunststoff“ greift die Kunstvilla ab dem 03. Dezember 2022 ein aktuelles Thema…
-
Grauzonen. Nürnberger Künstler:innen im Nationalsozialismus
25. Juni bis 6. November 2022
In der 2014 als Kunstmuseum der Stadt Nürnberg eröffneten Kunstvilla war der Zeitraum von 1933 bis 1945 in der…
-
Das Bernsteinzimmer - endlich gefunden!
23. Oktober 2021 bis 29. Mai 2022
„Wir sind ein Zimmer und zugleich eine Weltanschauung“ lautet das Motto der Bernsteinzimmer-Galeristen. Seit 1998…