Die Kunstvilla im KunstKulturQuartier ist ein städtisches Museum, das sich mit seinen Ausstellungen der Präsentation, Vermittlung und Erforschung der regionalen Kunstgeschichte widmet.

In einer denkmalgeschützten historischen Villa, die für ihre neue Bestimmung als Ausstellungsgebäude aufwendig renoviert und umgebaut wurde, zeigt das Museum auf rund 600 Quadratmetern thematische wie monografische Ausstellungen zur Kunst des 20. und 21. Jahrhunderts aus den städtischen Beständen sowie von öffentlichen und privaten Leihgebern.

Die Sonderausstellungen erstrecken sich im Bereich des Dachgeschosses, können sich aber auch punktuell durch die Dauerausstellung im Erd- und Obergeschoss ziehen. Die Dauerausstellung wird zusätzlich in regelmäßigen Abständen von Szenenwechseln belebt.

 

Dienstag, 22. April 2025
Dr. Annette Scherer
FOKUS LEIPZIG – Bittersohl | Kummer | Kursawe | Nadrau | Wölfel

Gesprächssalon
mit Dr. Annette Scherer

Di / 29.04.2025 / 15:00 Uhr
Anna Bittersohl und Philipp Kummer, Ich hab‘ noch nie gehört, dass es aufhört und das hat ja auchn Grund, 2025, Multi-Media-Installation, © und Foto: Anna Bittersohl und Philipp Kummer
FOKUS LEIPZIG – Bittersohl | Kummer | Kursawe | Nadrau | Wölfel

Führung durch die Sonderausstellung

Mi / 30.04.2025 / 18:30 Uhr
KinderKunstwerkstatt des KPZ in der Kunstvilla
FOKUS LEIPZIG – Bittersohl | Kummer | Kursawe | Nadrau | Wölfel

KinderKunstwerkstatt
Zeichnen mit Blei-, Graphit- und Buntstift

So / 04.05.2025 / 14:30 Uhr
Lisa Wölfel, Betüddeln, Öl auf Leinwand, 2018, 180 x 120 cm, Foto: Lisa Wölfel, © VG Bild-Kunst, Bonn 2025
FOKUS LEIPZIG – Bittersohl | Kummer | Kursawe | Nadrau | Wölfel

Familienführung durch die Sonderausstellung
zum Muttertag

So / 11.05.2025 / 15:00 Uhr
  • Stadtansicht über den Dächern von Nürnberg

    Stellenanzeige Techniker/in / Handwerker/in (m/w/d) für Museums- und Ausstellungstechnik im KunstKulturQuartier

    Für unser Team im Bereich Museums- und Ausstellungstechnik suchen wir eine/n Techniker/in oder Handwerker/in (m/w/d) mit technischem Verständnis und Interesse an der Arbeit im musealen Umfeld. Jetzt bewerben und mitgestalten!

  • Zuwachs für die Kunstsammlung

    Aus einer Privatsammlung wurden der Kunstvilla zwei Bilder von Jochen Pankrath geschenkt. Die Kunstvilla freut sich sehr über die Schenkung und dass mit den beiden Neuzugängen nun insgesamt drei Gemälde und eine Druckgrafik des Künstlers Teil der Sammlung sind.

  • Neues Werkhaus erweitert das KunstKulturQuartier

    Nürnbergs Kunst- und Kulturszene bekommt Zuwachs: Mit der Fertigstellung des Werkhauses in der Peuntgasse entstehen neue Ateliers und Werkstätten, die kreativen Köpfen Raum zum Arbeiten bieten. Bürgermeisterin Prof. Dr. Julia Lehner betont: „Neue Räume für Kunst und Kultur sind eine Seltenheit –…

  • Villa der Familie Hopf, Blumenstraße 17, Nürnberg

    Jubiläum

    130 Jahre Bezug der heutigen Kunstvilla durch die Familie Hopf

Newsletter der Kunstvilla

In Sachen Ausstellungen immer auf dem neuesten Stand: Mit unserem E-Mail-Newsletter bekommen Sie ganz bequem unsere Programminfos, Highlights und Veranstaltungstipps direkt zu Ihnen nach Hause und Sie verpassen nichts mehr. Bleiben Sie immer informiert!

Jetzt anmelden!