Film im KunstKulturQuartier

Bild zur Veranstaltung
Fashion Revolution Week 2025

Auf den Spuren von Fast Fashion
wo unser Textilmüll in Afrika landet

Sa / 26.04.2025 / 13:00 Uhr
Bild zur Veranstaltung
Fashion Revolution Week 2025

Auf den Spuren von Fast Fashion
wo unser Textilmüll in Afrika landet

Sa / 26.04.2025 / 14:00 Uhr
Logo vom Kommkino e. V.
Kommkino e. V. präsentiert

Italowestern-Festival

Sa / 26.04.2025 / 14:00 Uhr
Szenenbild aus PADDINGTON IN PERU
Kinderkino

Paddington in Peru

Sa / 26.04.2025 / 15:00 Uhr
Logo vom Kommkino e. V.
Kommkino e. V. präsentiert

Italowestern-Festival

Sa / 26.04.2025 / 16:00 Uhr
Foto von Ernest Cole
Neustart

Ernest Cole: Lost and Found

Sa / 26.04.2025 / 17:30 Uhr Icon mehrsprachig
Szenenbild aus DIE LADY VON SHANGHAI
100 Jahre Columbia Pictures

Die Lady von Shanghai

Sa / 26.04.2025 / 19:00 Uhr Icon mehrsprachig
Szenenbild aus TOXIC
Neustart

Toxic

Sa / 26.04.2025 / 19:30 Uhr Icon mehrsprachig

Nová Vlna – Die Filme des Prager Frühlings

10.1. bis 7.3.2025

Die "Neue Welle" aus der Tschechoslowakei - 25 Filme von 1963 bis 1968.

 

Das Internationale Filmfestival Türkei Deutschland eröffnet am 7. März

Filmkunst verbindet! Das 29. Internationale Filmfestival Türkei Deutschland lädt vom 7. bis 16. März in Nürnberg zu einem einzigartigen Kinoerlebnis…

Das Filmhaus Nürnberg ist das kommunale Kino der Stadt Nürnberg und präsentiert eine Vielfalt an unterschiedlichen Programmen: Internationale Erstaufführungen, Filmpremieren, Fremdsprachenkino in Originalversion, Stummfilm mit Live-Musik, Themenreihen oder Werkschauen als Monatsschwerpunkte, Werkgespräche mit internationalen Gästen, seltene Filmklassiker, Filmfestivals, Kinderfilme und Schulprogramm machen die Faszination Film für alle Altersgruppen erfahrbar. Es befindet sich am Eingang der Altstadt, im Künstlerhaus, gegenüber dem Handwerkerhof und ist ein unaufgeregter entspannter Ort, das mit seinem Café auch noch zum Verweilen einlädt. Außerdem ist das engagierte Kino für seine Gäste auch von zuhause aus jederzeit verfügbar: Der virtuelle Kinosaal kino3 hat 24 Stunden für Sie geöffnet!

Die Alternative zum Mainstream bietet seit den 70er Jahren das Kommkino Geheimtipps, unterschlagene und kontroverse Filme sowie eine Mischung aus filmhistorisch relevanten und aktuellen Produktionen, die im kommerziellen Kinobetrieb keine Beachtung finden. Dazu zählen Klassiker der Bahnhofskino-Ära ebenso wie deutsche Skurrilitäten der 70er, außergewöhnliche Dokumentar- und Musikfilme, Underground-, Experimental- und Autorenkino sowie Animationsfilme.

Abgerundet wird das Filmangebot im KunstKulturQuartier von einer Vielzahl unterschiedlicher Filmfestivals: das Sommernachtfilmfestival mit Spielort in der Katharinenruine, das Filmfestival Türkei / Deutschland, das Nuremberg International Human Rights Film Festivalund neu ab Dezember das Filmfestival der Festivals aus Berlin Around The World In 14 Films  ab 2024 im Filmhaus!