Ausstellungen, Tanz & Theater, Kino, Konzerte, Festivals, Offene Werkstätten & DIY-Workshops, Veranstaltungen für Kinder oder Senioren und weitere Veranstaltungen: Bei uns gehen Musik, Tanz, Schauspiel, bildende Kunst, Literatur und Filmkunst gemeinsame Wege, prallen derweilen aufeinander, inspirieren sich wechselseitig und geben Denkanstöße – garantiert anregend, geistreich, prickelnd und Kreativität fördernd. Willkommen im KunstKulturQuartier Nürnberg!

Sonntag, 6. April 2025

erweiterte Suche

Anna-Maria Kursawe, Gewerbegebiet II, 2021, Eitempera auf Nessel, 75 x 60 cm, © und Foto: Anna-Maria Kursawe
FOKUS LEIPZIG – Bittersohl | Kummer | Kursawe | Nadrau | Wölfel

FOKUS LEIPZIG – Bittersohl | Kummer | Kursawe | Nadrau | Wöl…
Gruppenausstellung

So / 06.04.2025 / 11:00 Uhr
Albumcover der Band IHRE KINDER
Filmpremiere

Ihre Kinder - Pioniere der deutschsprachigen Rockmusik
Zu Gast: Jochen Hasmanis (Regisseur), Ihre Kinder

So / 06.04.2025 / 11:00 Uhr
Eine Person reißt ein Plakat von einer Plakatwand
Inside Streets - Ariane Kipp & Cris Koch

Inside Streets

So / 06.04.2025 / 11:00 Uhr
Detailansicht einer schwarz gestrichenen Wand mit  gerahmten Zeichnungen sowie direkt auf die Wand gezeichnete Motive.
Theatre of Speaking Objects

Theatre of Speaking Objects. Werke aus der Slg. Wilhelm Otto…

So / 06.04.2025 / 11:00 Uhr
Bild zur Veranstaltung
Wegbegleiter - Ausstellung der Original Hersbrucker Bücherwerkstä…

Wegbegleiter
Legendäre Kalenderblätter von 1975 bis heute

So / 06.04.2025 / 11:00 Uhr
Albumcover der Band IHRE KINDER
Filmpremiere

Ihre Kinder - Pioniere der deutschsprachigen Rockmusik
Zu Gast: Jochen Hasmanis (Regisseur), Ihre Kinder

So / 06.04.2025 / 14:00 Uhr
Eine Katze trinkt ein Schälchen mit Milch
Theatre of Speaking Objects

Live-Speaker beantworten Fragen zur Ausstellung
Werke aus der Slg. Wilhelm Otto Nachf.

So / 06.04.2025 / 14:00 Uhr
KinderKunstwerkstatt des KPZ in der Kunstvilla
FOKUS LEIPZIG – Bittersohl | Kummer | Kursawe | Nadrau | Wölfel

KinderKunstwerkstatt
Collagen aus Magazinen, Stoffen und Farben

So / 06.04.2025 / 14:30 Uhr