Bild zur Veranstaltung
Sunday Night Orchestra

Sunday Night Orchestra

So / 23.02.2025 / 20:00 Uhr
seitliche Nahaufnahme einer Frau mit dicken dunklen Haaren
Finest Fusion

Finest Fusion - Konzert + Session in der Tafelhalle
Opener Band: Laura Detterbeck Quintett

Mi / 26.02.2025 / 19:30 Uhr
Flügel auf kleiner Bühne mit Beleuchtung
Finest Fusion

Finest Fusion - Konzert + Session in der Tafelhalle
Opener Band: Bop Heart Mob

Mi / 12.03.2025 / 19:30 Uhr
Im Hintergrund der Schrift ist ein Teil eines Pianos zu sehen mit Noten und Händen, die auf den Tasten spielen

JazzPianoNight
Mit Hubert Nuss, Johanna Summer, Peter Fulda und Michae…

Sa / 15.03.2025 / 20:00 Uhr
drei Männer in Schwarter Kleidung vor abgewetzter Wand

Michael Wollny Trio
Living Ghosts 2025

Mo / 24.03.2025 / 20:00 Uhr
Bild zur Veranstaltung
Sunday Night Orchestra

Sunday Night Orchestra
Sunday Night Orchestra

So / 30.03.2025 / 20:00 Uhr
Mann mit kurzem verwuscheltem haar in dunkelblauem Pullover
nordwärts

Svavar Knùtur
Ahoy

So / 06.04.2025 / 18:00 Uhr
Mann mit Voolbart, schwarzem Pulli vor einem Fluß

Enno Bunger Solo / Ersatztermin für 03.02.
Bis eine:r weint. Solo am Klavier

Mo / 07.04.2025 / 20:00 Uhr
drei junge MusikerInnen auf einer Wiese vor Geäst im Dunkeln mit Blitz fotografiert
Sparks of Metropolmusik

Trio Vier

Mi / 09.04.2025 / 20:00 Uhr
Bild zur Veranstaltung

Martin Kohlstedt

Fr / 11.04.2025 / 20:00 Uhr
Ein Teil der Erde aus dem Weltall betrachtet
KONTRASTE - Klassik in der Tafelhalle

ensemble Kontraste: Lied von der Erde
Einführung 19 Uhr

Sa / 26.04.2025 / 20:00 Uhr
Bild zur Veranstaltung
Sunday Night Orchestra

Sunday Night Orchestra
Sunday Night Orchestra

So / 27.04.2025 / 20:00 Uhr

Sparks of Metropolmusik

Mit dieser neuen Konzertreihe präsentiert die Metropolmusik herausragende Projekte ihrer Mitglieder.

Unerhörtes ist da zu erwarten, originelle Besetzungen, frische Musik jenseits aller Stilgrenzen, musikalische Perlen jenseits des Mainstream. Von anspruchsvoll bis albern, feinziselierte Poeme aus dem Elfenbeinturm neben wuchtigen Improvisationen, geheimnisvolle Klangfarben und pittoreske Besetzungen - immer hat sich da jemand was Neues ausgedacht und auf Hochglanz poliert, um die edlen Ohren eines neugierigen Publikums zu erregen.

drei junge MusikerInnen auf einer Wiese vor Geäst im Dunkeln mit Blitz fotografiert
Sparks of Metropolmusik

Trio Vier

Mi / 09.04.2025 / 20:00 Uhr
Vier junge Musiker:innen mit ihren Instrumenten durch Pink-Filter fotografiert
Sparks of Metropolmusik

Spektren - Die Unwucht / re:cord

Mi / 04.06.2025 / 20:00 Uhr

Sunday Night Orchestra

Jeden letzten Sonntag im Monat laden Tafelhalle und das Sunday Night Orchestra zu Big Band Jazz at its best in die Tafelhalle. Das Ensemble, das sich inzwischen weit über die Grenzen Nürnbergs hinaus den Ruf eines hervorragenden Orchesters mit außergewöhnlichen Solist*innen erspielte, arbeitete bereits mit internationalen Größen wie Maria Schneider, Al Porcino, Roman Schwaller oder Benny Bailey. Präsentiert werden innovative BigBand-Sounds unterschiedlichster Stilrichtungen und bekannter Arrangeure.

 

Bild zur Veranstaltung
Sunday Night Orchestra

Sunday Night Orchestra

So / 23.02.2025 / 20:00 Uhr
Bild zur Veranstaltung
Sunday Night Orchestra

Sunday Night Orchestra
Sunday Night Orchestra

So / 30.03.2025 / 20:00 Uhr
Bild zur Veranstaltung
Sunday Night Orchestra

Sunday Night Orchestra
Sunday Night Orchestra

So / 27.04.2025 / 20:00 Uhr
Bild zur Veranstaltung
Sunday Night Orchestra

Sunday Night Orchestra

So / 25.05.2025 / 20:00 Uhr

nordwärts

Die Tafelhalle blickt gen Norden und holt ausgesuchte Musiker*innen aus Finnland, Norwegen, Schweden, Dänemark, Island oder den Färöer-Inseln nach Nürnberg: nordwärts erschließt den Weg in die faszinierende musikalische Weite und mystische Tiefe der Regionen jenseits des 56. Breitengrades.

 

Mann mit kurzem verwuscheltem haar in dunkelblauem Pullover
nordwärts

Svavar Knùtur
Ahoy

So / 06.04.2025 / 18:00 Uhr
Zwei Musiker neben ihren Instrumenten Hurdy Gurdy und Akkordeon auf grauer Fläche
Nordwärts

Symbio
Ungewöhnlich: Hurdy-Gurdy und Akkordeon

Do / 06.11.2025 / 20:00 Uhr

KONTRASTE - Klassik in der Tafelhalle

Die Reihe KONTRASTE – Klassik in der Tafelhalle verbindet Unmittelbarkeit und Publikumsnähe des Spielortes mit der Magie der Ernsten Musik.
Das ensemble KONTRASTE realisiert außergewöhnliche musikalische Projekte, sei es mit Kammer- oder Ensemblemusik, klassisch oder zeitgenössisch, allein oder in Verbindung mit anderen Künsten, wie z. B. Figurentheater, Videokunst oder Schauspiel.

In diesem Jahr verabschieden sich Anke Trautmann, Eckhard Kierski, Stefan Danhof und Helmut Bott nach mehr als 30 Jahren aus dem Leitungsteam und geben den Stab weiter an Luise Heiß, Philipp Heiß, Jeany Park-Blumenroth und Hendrik Blumenroth.

Das heißt: Das ensemble KONTRASTE lebt und wird Ihnen, sozusagen mit verjüngter Energie, weiterhin spannende Programme bieten!

Auch in der kommenden Saison gilt die Klassik-Card als Ihre Rabattkarte für alle Veranstaltungen dieser Reihe. Neukund:innen können die Klassik-Card jederzeit zum Preis von nur 25 Euro erwerben und sich über die Spielzeit hinaus viele Vorteile sichern: Inhaber*innen der Klassik-Card erhalten für jede Veranstaltung ein Ticket zum ermäßigten Preis, ein kostenloses Programmheft und ein Glas Sekt zur Begrüßung. Außerdem wird ihnen ein exclusives Vorkaufsrecht eingeräumt.

Hier die Klassik-Card kaufen

Bild zur Veranstaltung
KONTRASTE - Klassik in der Tafelhalle

ensemble Kontraste: Verzeichnis einiger Verluste
Dichtercafé mit Tristan Vogt

So / 23.03.2025 / 16:30 Uhr
Ein Teil der Erde aus dem Weltall betrachtet
KONTRASTE - Klassik in der Tafelhalle

ensemble Kontraste: Lied von der Erde
Einführung 19 Uhr

Sa / 26.04.2025 / 20:00 Uhr
zwei Reihen Menschen, je zu viert, die vordersten vier sitzen auf einer Couch
KONTRASTE - Klassik in der Tafelhalle

ensemble Kontraste: Freundschaft. Liebe. Welt. Zukunft!
Abofrühstück für Abonent*innen und Interessierte

So / 22.06.2025 / 11:00 Uhr

Finest Fusion

Das Foyer der Tafelhalle öffnet einmal im Monat Türen und Bar und bietet viel Raum und Zeit für Sessions. Über einzelne Begegnungen auf der Session hinaus entsteht eine wachsende Gemeinschaft aus professionellen und angehenden Musiker*innen, die regelmäßig in musikalische Interaktion kommen können.

Lasst euch mitreißen von einer neuen Kombination aus funky Riffs und ol' time Swing bis hin zum Drive des Fusion Jazz.
Mit der Überraschungsband am Anfang könnt ihr euch schon gehörig eingrooven und -schwingen.

Die Finest Fusion Jam Sessions sind offen für Musiker*innen, die aktiv mitspielen wollen. Man kann aber auch einfach zuhören und zahlt dafür einen niedrigen Eintrittspreis.
Spenden sind erwünscht.

seitliche Nahaufnahme einer Frau mit dicken dunklen Haaren
Finest Fusion

Finest Fusion - Konzert + Session in der Tafelhalle
Opener Band: Laura Detterbeck Quintett

Mi / 26.02.2025 / 19:30 Uhr
Flügel auf kleiner Bühne mit Beleuchtung
Finest Fusion

Finest Fusion - Konzert + Session in der Tafelhalle
Opener Band: Bop Heart Mob

Mi / 12.03.2025 / 19:30 Uhr
Flügel auf kleiner Bühne mit Beleuchtung
Finest Fusion

Finest Fusion - Konzert + Session in der Tafelhalle
Opener Band: NAWWAL Trio (not all who wonder are lost)

Mi / 30.04.2025 / 19:30 Uhr
Flügel auf kleiner Bühne mit Beleuchtung
Finest Fusion

Finest Fusion - Konzert + Session in der Tafelhalle
Opener Band:

Mi / 21.05.2025 / 19:30 Uhr

Gefördert von der Stiftung Bayerischer Musikfonds und der Kulturstiftung der Sparkasse Nürnberg.

Sparks of Metropolmusik

Mit dieser neuen Konzertreihe präsentiert die Metropolmusik herausragende Projekte ihrer Mitglieder.

Unerhörtes ist da zu erwarten, originelle Besetzungen, frische Musik jenseits aller Stilgrenzen, musikalische Perlen jenseits des Mainstream. Von anspruchsvoll bis albern, feinziselierte Poeme aus dem Elfenbeinturm neben wuchtigen Improvisationen, geheimnisvolle Klangfarben und pittoreske Besetzungen - immer hat sich da jemand was Neues ausgedacht und auf Hochglanz poliert, um die edlen Ohren eines neugierigen Publikums zu erregen.

drei junge MusikerInnen auf einer Wiese vor Geäst im Dunkeln mit Blitz fotografiert
Sparks of Metropolmusik

Trio Vier

Mi / 09.04.2025 / 20:00 Uhr
Vier junge Musiker:innen mit ihren Instrumenten durch Pink-Filter fotografiert
Sparks of Metropolmusik

Spektren - Die Unwucht / re:cord

Mi / 04.06.2025 / 20:00 Uhr