RESIDENCY
Ausprobieren, tüfteln, forschen… alles darf sein im brandneuen Residenzprogramm des Künstlerhauses. Nach the Zaun, Shift/Walls , und in between ears startet das Künstlerhaus damit das nächste interdisziplinäre Projekt für Co-Kreation und Produktion im Haus. Bei studio.f wird der offene space im Glasbau in ein Atelier für FLINTA* transformiert. Heißt auch - die Zielgruppe der Residenz ist nicht nur auf Künstler*innen bezogen sondern richtet sich allgemein an Kreativschaffende. Die Chance besteht hier im einmonatigen (Arbeits-)Aufenthalt an das Haus und seine Sparten anzudocken.
Die erste Künstlerin war Katharina Simons mit ihrer Marke CUTTY SHELLS. Sie stellt mit dem Projekt "Mother's Milk” dem 3. Teil der Recherche- und Performancetrilogie “Mother's Ship - eine prozesshafte Öffnung” die Frage, ob jede*r Mutter sein kann oder ob Mutter-Sein immer an ein Geschlecht gebunden ist. Wie entstehen Momente des “Mutterns” und was zeichnet sie aus? Welche metaphorische Symbolik steht in diesem Zusammenhang hinter “MOTHER’S MILK” (der Muttermilch)?
mehr zu CUTTY SHELLS
OPEN CALL - Bewerbungsfrist 31.03.2025
STUDIO.F RESIDENCY IM HERBST
studio.f ist das neue Residenzprogramm des Künstlerhauses – ein interdisziplinärer Raum für künstlerisches Experimentieren und kreative Forschung. Hier kannst du einen Monat lang im offenen Glasbau-Atelier arbeiten, dich mit den Sparten des Hauses vernetzen und eigene Projekte vorantreiben.
Wir suchen FLINTA* Künstler*innen, Kreativschaffende oder Kollektive aus allen Bereichen und sind offen für interdisziplinäre, experimentelle und ortsbezogene Arbeiten.
Residency-Zeitraum: ein Monat zwischen 14.7. - 5.10.2025
Ort: studio.f im Künstlerhaus Nürnberg
Bewerbungen mit Arbeitsprobe bis 31.03.2025 hier!
Wir freuen uns auf deine Idee!