Sollte der Newsletter nicht korrekt dargestellt werden, klicken Sie bitte hier.
Newsletter vom 26.06.2024
© Filmstill aus ROSAS HÖLLENFAHRT © Rosa von Praunheim
Rosas Welt – another side of Rosa von Praunheim: eine Filmreihe, die die weniger bekannte Seite des provokanten Filmemachers zeigt / Essentials: ICH FOLGTE EINEM ZOMBIE / GRENZEN IN DER MITTE geht zu Ende / DAS SAMS im Kinderkino / Neues in kino3

Sehr geehrte Damen und Herren,
liebe Filmhaus-Freund:innen,

der Filmemacher Rosa von Praunheim ist bekannt als provokativer Chronist und Aktivist der schwulen Emanzipationsbewegung. Was wenige wissen: Er malt auch und beschäftigt sich immer wieder mit Fragen von Religion und Kirche. Die Ausstellung »Jesus liebt« vom 21.7. bis 12.8. in der Kulturkirche St. Egidien zeigt im Rahmen der Prideweeks zum CSD Nürnberg eine Auswahl seiner Bilder, in denen Rosa von Praunheim sich gewohnt pointiert, kritisch und unverblümt mit repressiver Religion und befreiter Sexualität, Liebe und Tod beschäftigt. Wir begleiten die Ausstellung mit einer kleinen Reihe thematisch abgestimmter und selten gezeigter Filme aus Rosa von Praunheims vielfältigem Schaffen:
Am 21. und 27.07. wird ARMEE DER LIEBENDEN ODER AUFSTAND DER PERVERSEN gezeigt. Das Kurzfilmprogramm ROSAS WELT ist am 22. und am 28.07. zu sehen. Es folgt am 23. und 29.07. ROSAS HÖLLENFAHRT. Die Vorstellung HITLER UND JESUS. EINE LIEBESGESCHCIHTE am 25.07. um 20.15 Uhr wird von Thomas Zeitler (Profilpfarrer für Kunst und Kultur an St. Egidien) begleitet. Die Familiengenealogie MEINE MÜTTER - SPURENSUCHE IN RIGA bildet am 30.07. den Abschluss der Reihe.

Unser Filmprogramm GRENZEN IN DER MITTE endet und zeigt noch einmal unter dem Motto "Migration und ihre Perspektiven im deutschen Film" das KURZFILMPROGRAMM II

Essentials zeigt diese Woche ICH FOLGTE EINEM ZOMBIE. Ein subtiler Klassiker des Horrorfilms, der sich durch seine atmosphärische Dichte und das meisterliche Spiel mit Licht und Schatten auszeichnet. Einführung von Prof. Dr. Matthias Christen (Universität Bayreuth, Fachbereich Medienwissenschaft), freier Eintritt mit Freundschaftskarte.

DAS SAMS läuft übers Wochenende jeweils um 15 Uhr im Kinderkino. Neu in kino3 zeigen wir passend zur Rosa von Praunheim-Reihe seinen Film DIE BETTWURST.

Wir freuen uns auf Ihren Besuch!

Ihr Filmhaus Nürnberg

 

Das Programm:

1. Neustarts / Verlängerungen / Preview
2. Rosas Welt
3. Grenzen in der Mitte
4. Essentials
5. Kinderkino
6. Neues in kino3

 

1. Neustarts / Verlängerungen / Preview
Bitte klicken Sie auf den jeweiligen Film, um alle Spieltermine zu sehen.
Filmplakat zu RODEO
Mi / 09.08.2023 / 18:00 Uhr
Neustart
Rodeo
Verlängert!
Filmhaus Nürnberg - kinoeins
Filmplakat zu GEHEN UND BLEIBEN
Mi / 02.08.2023 / 19:00 Uhr
Neustart
Gehen und Bleiben
Filmhaus Nürnberg - kinoeins
Filmplakat zu CHEVALIER NOIR
Do / 27.07.2023 / 18:00 Uhr
Neustart
Chevalier Noir
Verlängert!
Filmhaus Nürnberg - kinoeins
Filmplakat zu BEFORE, NOW AND THEN
Di / 25.07.2023 / 18:00 Uhr
Neustart
Before, Now & Then
Verlängert!
Filmhaus Nürnberg - kinoeins
2. Rosas Welt
Bitte klicken Sie auf den Film, um alle Spieltermine zu sehen.
Szenenbild aus ARMEE DER LIEBENDEN ODER AUFSTAND DER PERVERSEN
Do / 27.07.2023 / 20:30 Uhr
Rosa von Praunheim
Armee der Liebenden oder Aufstand der Perversen
Filmhaus Nürnberg - kinoeins
Plakat zum Kurzfilmprogramm ROSAS WELT
Fr / 28.07.2023 / 20:30 Uhr
Rosa von Praunheim
Rosas Welt - Kurzfilmprogramm
Filmhaus Nürnberg - kinoeins
Szenenbild aus ROSAS HÖLLENFAHRT
Sa / 29.07.2023 / 20:30 Uhr
Rosa von Praunheim
Rosas Höllenfahrt
Filmhaus Nürnberg - kinoeins
Filmplakat zu HITLER UND JESUS. EINE LIEBESGESCHICHTE
Di / 25.07.2023 / 20:15 Uhr
Rosa von Praunheim
Hitler und Jesus. Eine Liebesgeschichte
Zu Gast: Thomas Zeitler (Profilpfarrer für Kunst und Kultur an St. Egidien)
Filmhaus Nürnberg - kinoeins
3. Grenzen in der Mitte
Bitte klicken Sie auf den Film, um alle Spieltermine zu sehen.
Szenenbild aus MERRY CHRISTMAS DEUTSCHLAND ODER VORLESUNG ZUR GESCHICHTSTHEORIE II
So / 23.07.2023 / 16:00 Uhr
Grenzen in der Mitte
Kurzfilmprogramm II
Fr., 14.7. zu Gast: Suli Kurban (Regisseurin), Rahim Shirmahd (Regisseur), Biene Pilavci (Kuratorin)
Filmhaus Nürnberg - kinoeins
4. Essentials
Bild zur Veranstaltung
Mi / 26.07.2023 / 20:00 Uhr
Essentials
Ich folgte einem Zombie
Einführung: Prof. Dr. Matthias Christen
Filmhaus Nürnberg - kinoeins
5. Kinderkino
Szenenbild aus DAS SAMS
So / 23.07.2023 / 15:00 Uhr
Kinderkino
Das Sams
Filmhaus Nürnberg - kinoeins
5. Neues in kino3
Szenenbild aus DIE BETTWURST
Mi / 16.08.2023 / 23:59 Uhr
kino3
Die Bettwurst
online bis 16.8.
Filmhaus Nürnberg - kino3

Besuchen Sie uns auf:

YouTube Channel - Kultur in Nürnberg

Impressum:
Verantwortlich: Oberbürgermeister Marcus König, Stadt Nürnberg
Vertretung: Michael Bader
Redaktionelle Verantwortung gemäß § 10 Absatz 3 MDStV: Michael Bader
KunstKulturQuartier
Königstr. 93
90402 Nürnberg
Telefon: +49 911 231-14 00 0
E-Mail: kunstkulturquartier@stadt.nuernberg.de
kunstkulturquartier.de
Umsatzsteueridentifikationsnummer: VATDE 133 552 578

Datenschutzerklärung Newsletter abbestellen