Newsletter vom 03.04.2025

Premiere!

Dies ist nicht nur dein erster Newsletter von uns, es ist auch unser allererster Newsletter überhaupt!

Ab sofort halten wir dich regelmäßig auf dem Laufenden, was im Künstlerhaus passiert, wer hier aktiv ist und was du auf keinen Fall verpassen solltet. Freu dich auf spannende Einblicke, persönliche Empfehlungen und jede Menge Inspiration.

Hinter den Kulissen

In jeder Ausgabe stellen wir euch einen besonderen Raum, eine Hausgruppe oder eine Werkstatt im Künstlerhaus vor. Dieses Mal, die Computergruppe K4CG

Komm, K4, Künstlerhaus – die Computergruppe gibt es gefühlt schon immer. Die ersten Fotos, die auf ihre Existenz hinweisen, sind aus den 1990er Jahren. Immer donnerstags zwischen 19:30 und 22 Uhr treffen dort verschiedenste Menschen zusammen. Der Hackspace im Künstlerhaus ist ein offener Raum für Technikbegeisterte und Neugierige – egal ob du programmieren (lernen) willst oder löten oder einfach nur mit tollen Menschen über „dieses Internet“ quatschen. 

Hier sind alle Willkommen und das merkt man sofort, wenn man den Raum betritt. Florian erzählt, dort gibt es nette Leute, die dir dabei helfen, dein Problem zu lösen. Und dann gibt es noch diejenigen, die sich auf die Suche nach Problemen machen, die es Wert sind gelöst zu werden. White Hat Hacking nennt sich das Finden und Fixen von Sicherheitslücken – Hacken für die helle Seite der Macht sozusagen. 

Auf den 40m² im 1. Untergeschoss sind überall kreative Gadgets zu entdecken, die den Raum schöner, praktischer und spannender machen. Kleine Kunstwerke, ein Stimmungsmesser mit direkter statistischer Auswertung, eine digitale Getränkestrichliste namens Matomat und und und… 
Fun Fact: der 3D Drucker, den du dort nutzen kannst, besteht teilweise selbst aus 3D-gedruckten Teilen.

Mehr Infos zur Computergruppe findet ihr auf deren Website (die im Übrigen auch eine Empfehlung ist):
Homepage K4CG

Open Call

Keine Nachrichten verfügbar.

Wolke empfiehlt: „ROOTS“ von Irfan Taufik

Veranstaltungstipp in einfacher Sprache

Wuff! 

Ich bin Wolke und bin gerade zu Besuch in Nürnberg. Ich habe mir das Programm für März angeschaut und eine Empfehlung für euch.

Das Theaterstück „ROOTS“! Das solltet ihr nicht verpassen.

Es wird am 27., 28. und 29. März im Festsaal des Künstlerhauses aufgeführt.

Das Stück erzählt: 

  • Wer bin ich? 

  • Wo gehöre ich hin? 

  • Was sind meine Wurzeln?

Die Geschichte wird mit Tanz, Musik und verschiedenen Sprachen erzählt. Es geht um Heimat, Kultur und Identität.

Der Künstler Irfan Taufik hat das Stück gemacht. Er hat das Theaterlabor Nürnberg gegründet. Dort spielen Menschen aus vielen Ländern. Manche sind Profis, manche lernen noch.

Kommt vorbei und schaut euch „ROOTS“ an! Ich bin da leider schon wieder in Hamburg.

Wuff! 

Bild zur Veranstaltung
Do. / 27.03.2025 / 20:00 Uhr
Theaterlabor Nürnberg
Premiere: Theaterlabor Nürnberg – Irfan Taufik
ROOTS: Eine eindringliche Schauspielperformance über Herkunft, Sprache und Identität.
Künstlerhaus - Festsaal

Tür an Tür - Interview mit Ayten Akyıldız

Das Bild zeigt einen Einblick ins Festivalbüro des Filmfestival Türkei Deutschland
(Geheim)Tipps für das Filmfestival Türkei Deutschland

Wir haben für euch einen Blick ins Festivalbüro geworfen und die Kolleg*innen besucht, die Tür an Tür mit uns im Künstlerhaus arbeiten um das 29.…


Unsere Highlights im März

Bild zur Veranstaltung
Sa. / 01.03.2025 / 15:00 Uhr
Kinderkleidertausch
mit Faschingsspaß
Künstlerhaus - Vorsaal
Bild zur Veranstaltung
Sa. / 08.03.2025 / 21:00 Uhr
All kinds of Metal
All Kinds of Metal - with a flavour of rock
Künstlerhaus - KulturKellerei
Bild zur Veranstaltung
Mo. / 10.03.2025 / 20:00 Uhr
29. Filmfestival Türkei Deutschland
Meine Wunden sind von der Liebe
Ein Schauspiel über die iranische Dichterin Forugh Farrokhzad
Künstlerhaus - Festsaal
Bild zur Veranstaltung
Di. / 11.03.2025 / 15:00 Uhr
Kultur am Nachmittag
GYMMICK Solo
Musik und Humor mit Tiefgang
Künstlerhaus - Salon
Zu sehen ist eine aus bunten Plakaten gefertigte, hängende Skulptur vor einer weißen Wand.
Fr. / 14.03.2025 / 19:00 Uhr
Inside Streets - Ariane Kipp & Cris Koch
Ausstellungseröffnung
Kunsthaus
Fr. / 21.03.2025 / 20:30 Uhr
Feministische Filmtage 2025
Huesera - Die Knochenfrau
Zu Gast: eve massacre und pola ruin
Filmhaus Nürnberg - kinoeins
Bild zur Veranstaltung
Di. / 25.03.2025 / 19:30 Uhr
Kein bisschen Frieden - Eine Rebellion gegen die Wehrpflicht
Lesung von Christoph Bausenwein
Künstlerhaus - Glasbau Deck 2
Bild zur Veranstaltung
Sa. / 29.03.2025 / 22:00 Uhr
REGGAE HIT THE TOWN
Ska, Rocksteady & Reggae
Künstlerhaus - Zentralcafé

Alle unsere Veranstaltungen findest du hier in unserem Veranstaltungskalender.

Schreib`s dir schon mal in den Kalender!

  • Am 17. Mai ist Die Blaue Nacht! Wir sind dieses Jahr nicht nur Ort für den Kunstwettbewerb, sondern mit selbstmalenden Bildern, einer interaktiven Finissage und einer Aftershowparty in der Kulturkellerei dabei!
  • Vom 7. bis 13. Juli laden wir dich zu unserem großen Hausfest mit Musik, Spaß und vielen Aktionen ein.

Wir freuen uns, dass du unseren Newsletter abonniert hast und mit uns das Künstlerhaus entdeckst! Falls du Fragen, Wünsche oder Anregungen hast, melde dich gerne bei uns.

Bis zu unserer nächsten Ausgabe für den April,

Dein Team vom Künstlerhaus

Besuchen Sie uns auf
YouTube Channel - Kultur in Nürnberg

Impressum:
Verantwortlich: Oberbürgermeister Marcus König, Stadt Nürnberg
Vertretung: Michael Bader
Redaktionelle Verantwortung gemäß § 10 Absatz 3 MDStV: Michael Bader
KunstKulturQuartier
Königstr. 93
90402 Nürnberg
Telefon: +49 911 231-14 00 0
E-Mail: kunstkulturquartier@stadt.nuernberg.de
kunstkulturquartier.de
Umsatzsteueridentifikationsnummer: VATDE 133 552 578


Newsletter abbestellen